Ayreon – Electric Castle Live and Other Tales

Ayreon

Titel: Electric Castle Live and Other Tales

Mascot Label Group (Rough Trade)

VÖ: 27. März 2020

Ayreon sind in Progressivrock Kreisen mittlerweile zum absoluten Kult geworden. Das Projekt von Mastermind Arjen Lucassen ist grade durch die wenigen, aber Maßstäbe setzenden Livekonzerten zu einem echten Magneten für Liebhaber hochwertiger Rockmusik geworden. Das 1998 erschienene Album „Into The Electric Castle” gibt als das Magnum Opus der Band. In Tilburg (Niederlande) führte Ayreon das Werk erstmals komplett auf und gut 12.000 Fans ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. Die Konzerte wurden mittgeschnitten und liegen nun in verschiedenen Formen den Fans für dem Genuss daheim vor. Besonders die Gast Sänger und Musiker lassen die Herzen höherschlagen, mit Fish (The Highlander), Edwin Balogh (The Roman), Anneke van Giersbergen (The Egyptian), Damian Wilson (The Knight) und Edward Reekers (The Futureman). Hinzu kamen unter anderem Thijs Van Leer (Focus), Simone Simons (Epica), John Jaycee Cuijpers (Praying Mantis), Marcela Bovio, Joost van den Broek, Johan van Stratum, Marcel Singor, Ferry Duijsens, Bob Wijtsma und Ben Mathot sind fast alle dabei die damals an der Produktion zu „Into The Electric Castle” mitwirkten. Als Bonus zu den Songs des werkes gibt es zudem noch jeweils einen Track („Other Tales”) von den Platten der verschiedenen Nebenprojekte von Ayreon. Bild und Ton sind vom allerfeinsten und die Show, sowie die Leistungen der mitwirkenden machen sprachlos. Viel besser kann man Progressivrock kaum zelebrieren. 9 Punkte. Die Scheibe erscheint in verschiedenen Formaten – als Dreifach-LP in goldenem Vinyl, als 2CD+DVD-Ausgabe im Digisleeve, als 5Disc-Earbook (2CD, 2DVD, Blu-ray) und als Blu-ray im Digipack. Ausschließlich über den Mascot-Webshop ist das absolute Highlight zu ergattern: eine auf 1.500 Exemplare limitierte Deluxe-Box, die hinsichtlich ihrer Ausstattung alles schlägt, was Lucassen jemals als Tonträger unters Volk gebracht hat. In der versiegelten hölzernen Schatzkiste mit LP-Format finden sich drei LPs in Sonderfarbe, das Earbook, eine Picture Disc, Poster, Postkarten, eine Plattenteller-Auflage, sowie ein von Arjen Lucassen signiertes Zertifikat.

Chris Strieder vergibt 9 von 10 Punkten

Anzeige

Keine Produkte gefunden.

Vorheriger ArtikelAugust Burns Red – Guardians
Nächster ArtikelJan James – Justify
Chris Strieder ist Baujahr 1970... Seit 1983 totaler Musikfreak und Kenner in den Bereichen Hardrock / Heavy Metal / Bluesrock und Progrock. Gut vernetzt in Musikerkreisen, da er auch selber als Gitarrist unterwegs ist (z.B in der regional sehr bekannten Coverrockband „Sevencent“)... Ist ständig am Puls der Zeit und verfolgt die internationale Rockszene und Strömungen in der Musikwelt in jeder freien Minute....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein