SUBWAY TO SALLY veröffentlichen Live Blu-Ray Eisheilige Nacht – Back to Lindenpark am 18. Juni via Napalm Records

Alles was es wissenswertes zu dieser spannenden Veröffentlichung zu berichten gibt, verrät uns exklusiv für darkstars.de SUBWAY TO SALLY Violinistin ALLY STORCH

Eisheilige Nacht 2020
2020, ein Jahr mit unsäglichen Ereignissen und Einbußen.Es begann gleich im März für uns mit der Absage unserer zweiten „Hey!“- Tourhälfte und von dort wurden wir hin und her geworfen zwischen Hoffnung und Absagen. Die ersten Initiativen kamen aus dem Bekanntenkreis, um dennoch irgendwie Musik zu unseren Zuhörern zu bringen und die ersten Online-Festivals und -Konzerte wurden ins Leben gerufen und von Kollegen gespielt. Hygienekonzepte von Veranstaltern entwickelt. Irgendwann wurde uns klar, dass auch unsere „Eisheilige Nacht“, die sich seit vielen Jahren schon fest jeweils um die Weihnachtszeit herum etablieren konnte, ernsthaft in Gefahr war. Bis hierhin waren wir noch um Online-Auftritte herumgeschlichen, weil wir nicht „irgendwie spielen“, sondern wenn, dann unseren Fans auch wirklich etwas bieten wollten. Also rückte die Idee, die „Eisheilige Nacht“ doch online zu veranstalten in den Fokus.Aber wie bewerkstelligt man das, dass es zum einen wirklich den Fans etwas einzigartiges bietet? Und wie schafft man es, in so einer Zeit auch dem Charakter dieser Veranstaltung gerecht zu werden? Also wie ein reisendes Festival aufzutreten mit vielen Gästen?In zahlreichen Zoom-Konferenzen begannen wir also, uns ein Konzept zurechtzulegen, den Auftritt zu planen, die Gäste zusammenzustellen, das Bonusmaterial auszudenken. Und den Club ins Visier zu nehmen, mit dem Subway to Sally schon seit den Ursprüngen der Band fest verbunden ist, den „Lindenpark“ in Potsdam.Am Ende hatten wir es. Wir besorgten ein paar gemütliche Teppiche und legten sie im Kreis in den Saal vor die Bühne und stellten jedem einen Barhocker hin. So hatten wir so etwas wie Gemütlichkeit. Zudem den Kreis, um uns gegenseitig anzuspielen und unsere Gäste in die Mitte zu nehmen.

Denn ein Konzert ohne Publikum stellt einen vor ganz neue Herausforderungen. Zudem die Einhaltung eines Mindestabstands auch während der Performance. Wir buchten ein paar eigene Crewleute, Crew vom „Lindenpark“ sowie ein Filmteam.Zu Gast hatten wir Patty Gurdy, die Damen von Schandmaul Saskia und Birgit, MajorVoice, drei Herren von Saltatio Mortis (Alea, Luzi und El Silbador), den Hauptmann von Feuerschwanz und weitere Gäste, die aufgrund der Umstände als Aufzeichnung zu uns stießen, wie Joachim Witt, Chris Harms und Ben von Feuerschwanz, bzw. D’Artagnan.Und wenn man sich schon so wundervolle Gäste einlädt, kann man natürlich auch mal deren Songs im Subway to Sally-Gewand spielen. Oder jene unsere Songs in ihrer eigenen Weise interpretieren. Also bestand unser Set aus ein paar Evergreens, die in einem Subway to Sally-Konzert nicht fehlen dürfen, ein paar Songs vom letzten Album, die wir auf der „Hey!“-Tour gespielt hätten sowie einer Menge spannender Gastsongs und Premieren. So wurde z.B. zum ersten Mal der Frauengesang von „Kleid aus Rosen“ live gesungen; ich dachte mir halt, wenn ich mit den Damen von Schandmaul schon so gute Verstärkung habe, dann bringen wie diese Premiere mit in unser Programm.Oder wir durften wieder den „Goldenen Reiter“ von Joachim Witt spielen, den wir mit ihm bereits im Jahr zuvor in der Potsdamer „Metropolishalle“ zur „Eisheiligen Nacht“ spielen durften.Doch wie immer kamen alle zum großen Finale beim „Veitstanz“ zusammen, teils vor und teils auf der Bühne. Was für ein wundervoller Haufen!Rund um das Konzertprogramm entstand zudem schönes Bonusmaterial, um ein bisschen Freude unter unsere Fans zu bringen, wenn wir uns schon nicht live sehen konnten. Vor allem Bodenski blühte hier völlig auf, plante Weihnachtslieder mit seiner Ukulele und mischte seinen Gästen Drinks. Ich selbst durfte ein bisschen mit der Geige dazu spielen und einen Song sang und steppte Bodenskis Frau Jeanette. Unglaublich toll! Patty Gurdy trat in die Fußstapfen von Mariah Carey und blies mit ihrer Stimmgewalt alle an die Wand. Und natürlich durfte auch „Last Christmas“ nicht fehlen und Bobby Helms‘ „Jingle Bell Rock“ mit den drei Damen von „Kleid aus Rosen“. Am Endelas Bodenski noch Weihnachtsgedichte, wir unterhielten uns bei der Verköstigung von Beerenweinen und Bodenski lud zu Talk und Drinks ein.Aber das eigentlich besondere war, sich endlich nach so langer Zeit wiederzusehen und ein bisschen Bühnenluft zu schnuppern. Man muss sich mal vorstellen, dass wir uns das ganze Jahr schon nicht gesehen hatten.

Ein ganzes Jahr! Die Aufzeichnung fand schließlich Anfang Dezember 2020 statt und wir sahen uns das letzte Mal auf der „Eisheiligen Nacht“ 2019. So schloss sich nicht nur der Kreis aus Teppichen, sondern auch der Kreis des Jahres.Aber natürlich waren wir trotz der überbordenden Freude sehr vorsichtig, denn wir alle möchten so dringend wieder auf die Bühne. Nur in unserem Bühnenkreis und am Weihnachtstisch kam die Maske ab, drum herum hielt sich jeder an Maskenpflicht und Hygieneauflagen, an Handdesinfektion und Gurgellösung. Auch im Hinblick darauf, dass jederzeit jemand das Ordnungsamt rufen könnte, da Musik aus den Wänden des „Lindenpark“ zu hören war. Allerdings kam niemand.Es war schön zu sehen, wie es jedem ein Anliegen war, das Ereignis wirklich zu einem sehr schönen, einzigartigen und wertvollen zu machen.Dementsprechend wurde nach der Ausstrahlung, die wir aufgrund der Nachfrage und eines erneuten Lockdowns noch um 10 Tage, glaube ich, verlängerten, die Frage nach einem Mitschnitt laut. Und zwar so laut, dass wir beschlossen haben, den Wunsch tatsächlich wahr zu machen. Am 18.6. erscheint die „Eisheilige Nacht 2020“ unter dem großartigen Titel „Back to Lindenpark“ als DVD, Bluray, Vinyl, CD, Mediabox und Download bei Napalm Records. Und ich persönlich fr eue mich auf diese ganz besonderen Zeitzeugen.
Eure Ally

Infos zur Blu Ray:

Tracklist Eisheilige Nacht – Back to Lindenpark:
CD 1
1. Intro
2. Messias
3. Königin der Käfer
4. Unsterblich
5. Imperator Rex Graecourm
6. Dein Anblick
7. Kleid aus Rosen
8. Das Elfte Gebot
9. Sieben
10. Kalte Winde
11. Minne (FAUN Version)
12. Henkersbraut
13. Falscher Heiland
14. Tanz auf dem Vulkan

CD 2
1. Drag Me to Hell
2. Island
3. Kein Meer zu Tief
4. Arme Ellen Schmitt
5. Eisblumen
6. Sie tanzt allein
7. IX
8. Veitstanz (2014 Version)
9. Grausame Schwester
10. Alles was das Herz will
11. Aufgewacht
12. Ausgeträumt
13. Outro
14. Julia und die Räuber

Erlebe die einzigartige Erfahrung in folgenden Formaten:
– Deluxe-Bundle (inkl. exklusivem Leinenbeutel, Mediabook, Anhänger, Lanyard und Pass) – strikt limitiert auf 300 Exemplare
– BD/DVD/2-CD Mediabook (Hochformat)
– 3-LP Gatefold BLACK (inkl. DVD)
– Digitales Album

Vorbestellbar unter:

https://napalmrecords.com/subway-to-sally

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein