
Harsh Vocal Camp 2024: Drei Tage intensiver Austausch rund um harten Gesang
Vom 4. bis 6. Oktober 2024 findet in Hannover das 1. Harsh Vocal Camp statt. Dieses bis dato einzigartige Event richtet sich speziell an Sänger*innen aus dem Extreme Metal und Interessierte an verzerrt gesungenen Vocals.
Organisiert von Britta Görtz, einer bekannten Vocal Coachin und Frontfrau der Melodic Death Metal Band Hiraes, bietet das Camp interessante Keynotes, praxisnahe Workshops und einen interdisziplinären Austausch rund um diverse Techniken und Nuancen von Harsh Vocals.
„Seit vielen Jahren unterrichte ich nun Growl, Shout und Scream.“, so Britta Görtz, Erfinderin und Veranstalterin des Camps. „Dabei fällt mir immer wieder auf, dass es an Plattformen und Austauschformaten speziell für diese Gesangsrichtungen fehlt. Diese Lücke möchte ich schließen. Ich möchte den Teilnehmenden des Harsh Vocal Camps nicht nur die Techniken näher bringen, sondern auch dazu anregen, ein tiefes Verständnis für die Vielseitigkeit und den Ausdruck von Growl- und Screamtechniken entwicklen zu können. Dabei wagen wir auch mal den Blick über den Tellerrand und schauen, aus welchen Richtungen andere Genres so auf verzerrten Gesang schauen.“
Das dreitägige Programm beginnt am Freitag mit einer Begrüßungsrunde und einem intensiven Einblick in die Grundlagen der Harsh Vocals, gefolgt von einer spannenden Panel Diskussion mit Vertreter*innen diverser musikalischer Hintergründe. Diese Podiumsdiskussion befasst sich mit der vielfältigen Welt des Gesangs und beleuchtet die unterschiedlichen Strategien, die in verschiedenen Genres – darunter Metal, Jazz, Klassik und Pop – eingesetzt werden.
Am Samstag folgen u. a. spezialisierte Workshops und Vorträge, darunter eine Session mit dem Gesangsexperten Toni Linke speziell zum Thema Fry Screams. Was sind Fry Screams? Welche verschiedenen Arten von Fry und Fry Screams gibt es und wie kann man sie erlernen?
Ein weiteres Highlight des Camp-Samstags ist ein Workshop zum Thema Live-Mix von Harsh Vocals im Club Mephisto mit anschließendem gemeinsamen Besuch des Konzerts der Bands
For I Am King (Metal, NL)
Rise Of Kronos (Olympic Death Metal, DE)
Torturized (Death Metal, DE)
Human Abyss (Blackened Death Metal, DE)
Der Sonntag rundet das Camp u. a. mit einer Keynote über die Bedeutung und Technik der Obertöne im Gesang, geleitet von Wolfgang Saus, einem international anerkannten Experten auf diesem Gebiet ab. In der Welt der Obertöne offenbaren sich faszinierende Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Gesangsstils und zur Erzeugung einzigartiger Klanglandschaften – nicht nur, aber auch unabdingbar für die Soundvariabilität versierter Harshvokalisten.
Für das komplette Programm, weitere Informationen und die Anmeldung besuche bitte die Website des Harsh Vocal Camps unter https://harsh-vocal-camp.de
Kontakt:
Harsh Vocal Camp
https://harsh-vocal-camp.de
E-Mail: scream@harsh-vocal-camp.de
Über das Harsh Vocal Camp:
Das Harsh Vocal Camp wurde von Britta Görtz ins Leben gerufen, um Sänger*innen im Bereich der härteren Gesangsarten eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Fähigkeiten vertiefen und sich mit Gleichgesinnten austauschen können. Das Camp richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Fortgeschrittene und legt großen Wert auf verständliches aber tief gehendes Wissen und praxisnahe Anwendung der vermittelten Inhalte.
Anzeige
Keine Produkte gefunden.