
Wayward Sons
Titel: The Truth ain`t what it used to be
VÖ: 11. Oktober 2019
Mit den „Wayward Sons“ und ihrem Album „The Truth ain`t what it used to be“ bringt das italienische Frontiers Label eine Scheibe auf den Markt die ein wenig von der üblichen AOR/ Melodicrock Schiene abweicht. Die Briten vermischen klassichen Hardrock mit modernen Klängen ala „Foo Fighters“. Im Titeltrack tönt es ein wenig nach „D.A.D.“ und bei „Joke`s on you klingen „The Darkness“ durch. Die gesamte Scheibe lässt sich prima am Stück durchhören und grade auch die moderne und frische Produktion lässt Begeisterung aufkommen. Sänger Toby Jepson und seine bunte Truppe erfinden das Rad zwar nicht neu, aber sie verstehen es Rockmusik spannend und frisch zu interpretieren. Sie erinnern zwar in Teilen an andere bekannte Bands, wie die bereits Erwähnten, aber sie finden doch ihren eigenen Sound und Trademarks, was in Zeiten der ewig gleichklingenden und sich oder andere stets kopierenden Bands sehr wichtig ist. Glatte acht Punkte für die „Wayward Sons“. Check èm out.
Chris Strieder vergibt 8 von 10 Punkten
Anzeige
- Audio-CD – Hörbuch
- Frontiers Records S.R.l. (Soulfood) (Herausgeber)
Werbung mit Transparenz! Durch den Einkauf von Produkten über die hier gesetzten Amazon-Links kann das Fan-Projekt darkstars.de Provisionen erhalten, was aber für die Käufer preislich kein Nachteil ist. Siehe auch Projektfinanzierung darkstars.de.
Letzte Aktualisierung am 13.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Review: ASP – Zaubererbruder Live & Extended !!! * Review: Magnum – The Serpent Rings !!! * Review: CASS – Slower, Smaller, Happier !!! * Review: Crystal Ball – Crystallizer !!! * Review: Sainted Sinners – Back with a Vengeance !!! * Review: Inglorious – Ride To Nowhere !!! * Event-Porträt: Rock Hard Festival * Review: Greydon Fields – Tunguska !!! * Impression: Echoes – Barefoot To The Moon / An Acoustic Tribute To Pink Floyd – Heinz Hilpert Theater Lünen 06.01.2019 *