
Stephen Wilkes
Titel: Day to Night
VÖ: 20. Mai 2019
Einen absoluten Tipp für Freunde der Fotografie legt der Kölner Taschen Verlag mit dem neuen Bildband des Fotografen Stephen Wilkes vor. In dem prächtigen und sehr wertigen Buch „Day to Night“ finden sich rund 60 Panorama Fotos dieses außergewöhnlichen Fotokünstlers. Stephen Wilkes Panoramen zeigen bekannte Orte in aller Welt von der Morgen- bis zur Abenddämmerung. Wilkes erfasst im Laufe eines Tages rund 1000 Bilder des Objektes und stellt daraus in akribischer Arbeit ein einzelnes Panorama zusammen, welches an Detail Freude und Vielfalt kaum zu überbieten sind. Im Zeitraum von 2009 bis 2018 entstanden so Kunstwerke, die zum Beispiel von der Serengeti bis zu den Champs-Élysées, vom Grand Canyon bis Coney Island, vom Trafalgar Square bis zum Roten Platz reichen. Jedes einzelne der Bilder weiß den Betrachter zu fesseln und zum Träumen zu bringen. Das Ganze könnte man fast als Augenorgasmus bezeichnen und man wird förmlich dazu gezwungen minutenlang den Blick auf wirklich jeden dieser Fotokunstwerke zu halten. Papier und Druck sind sehr hochwertig und zusammen mit dem grandiosen Inhalt stellt das Werk ein Muss für die Sammlung eines jeden Berufs oder Hobby Fotografen dar. Hier findet man wirklich Inspiration für seine eigene Arbeit hinter der Kamera.
Hardcover mit 2 Ausklappseiten, 42 x 33 cm, 260 Seiten
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Chris Strieder vergibt 9 von 10 Punkten
Anzeige
- Rexer, Lyle (Autor)
- 260 Seiten - 20.05.2019 (Veröffentlichungsdatum) - TASCHEN (Herausgeber)
Werbung mit Transparenz! Durch den Einkauf von Produkten über die hier gesetzten Amazon-Links kann das Fan-Projekt darkstars.de Provisionen erhalten, was aber für die Käufer preislich kein Nachteil ist. Siehe auch Projektfinanzierung darkstars.de.
Letzte Aktualisierung am 13.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Review: Guitar Heroes: Die besten Gitarristen von A bis Z !!! * Review: The People’s Republic of Wacken (Heel Verlag) !!! * Review: Progressive Rock Vinyl (Heel Verlag) !!! * Review: Happy Metal: Hart aber herzlich Cartoon Buch !!! * Review: John Niven – Kill em all (Buch) * Review: Magdalena Droste – Bauhaus (Aktualisierte Ausgabe) * Review: Das NASA Archiv/ 60 Jahre im All (Taschen Verlag) * Review: QUEEN – Das Sonderheft (ROCK CLASSICS 28) * Review: Peter Lindbergh – Untold Stories * Review: Billie Eilish: Das ultimative Fanbook: 100 % inoffiziell *