
Jacques Devaulx
Titel: Nautische Werke
VÖ: 28. November 2018
Der heutige Buchtipp geht an alle Geschichts Freaks (zu denen ich mich auch zähle) und Vergangenheits Forscher unter uns. Im 16.Jahrhundert begann der Seefahrer, Hydrograf und Kosmograf Jacques Devaulx alles was er an neuen Entdeckungen über die Ausdehnung der Kontinente und Ozeane, über Nautik und die Kunst der Navigation und seinen Erkenntnissen seiner zahlreichen Seereisen erforscht hatte, in einem illuminierten handschriftlichen Werk zusammenzutragen. Er tat dieses im Auftrag des damaligen französischen Königs und das ganze sollte als kostbares Repräsentationsobjekt dienen. Nicht umsonst wurde Jacques Devaulx auch als „Seelotse des Königs“ bezeichnet und er genoss einen legendären Ruf am Hofe. Er nannte seine Arbeit Les premières œuvres de Jacques Devaulx, pilote en la marine und es wurde zum Standartwerk für Seefahrer und brachte all das damalige Wissen in Astronomie, Kartografie, Geografie und Trigonometrie auf den Punkt. Der Nachdruck von Les premières œuvres de Jacques Devaulx, pilote en la marine gibt die aus 31 Folioblättern bestehende Handschrift vollständig wieder und zeigt eindrucksvoll Devaulx’ farbenprächtige Illuminationen die zu dieser Zeit unerreicht waren. Wie immer im Taschen Verlag Köln ist auch dieses Buch sehr wertig aufgemacht, detailreich und informativ. Das Ganze hat mit rund 100 Euro natürlich seinen Preis, aber für alle die sich für die Entdeckung der Welt, für das Leben der Seeleute und Forschungsreisenden des 16. Jahrhunderts oder für Geschichte allgemein interessieren eine lohnenswerte Sache. Erwähnenswert ist auch die Verpackung des Buches in einem schön gestalteten Pappschuber, der das Buch bei Nichtgebrauch gut zu schützen vermag. Wenn ihr das Werk in einem Buchladen eures Vertrauens entdecken solltet, schaut unbedingt mal rein und lasst euch überraschen wie weit die Erforschung der Erde schon 16ten Jahrhundert vorangeschritten war.
Jacques Devaulx. Nautische Werke
Jean-Yves Sarazin, Élisabeth Hébert, Gerhard Holzer, Véronique Hauguel-Thill, Marie-Thérèse Castanet, Françoise Doray, Josette Méasson
Hardcover, 27,6 x 39,5 cm, 264 Seiten
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Chris Strieder vergibt 8 von 10 Punkten
Review: Guitar Heroes: Die besten Gitarristen von A bis Z !!! * Review: Anna Maria Kaufmann – Rock goes Kaufmann !!! * Review: The People’s Republic of Wacken (Heel Verlag) !!! * Review: Christian Steiffen – Gott of Schlager !!! * Review: Achim Reichel – Das Beste !!! * Review: Progressive Rock Vinyl (Heel Verlag) !!! * Review: Happy Metal: Hart aber herzlich Cartoon Buch !!! * Review: Michael Sagmeister – The Antonella Letters !!! * Impression: TONY LIOTTA PINK FLOYD PROJECT – Blue Notez Club Dortmund – 19.01.2019 * Review: Jack Savoretti – Singing To Strangers *