Dieses Jahr meinte es der Wettergott nicht ganz so gut den Besuchern des Rock Hard Festivals in Gelsenkirchen. Vereinzelte Regenschauer konnten der Stimmung allerdings nichts anhaben. Also mal wieder beste Voraussetzungen also für eine geile Metal Party mit über 7000 Gleichgesinnten. Die Bandauswahl war wie man es vom Rock Hard Festival gewöhnt ist wieder sehr abwechslungsreich und von gediegenem Hardrock (besonders „The Gems“ konnten mit einem coolen dreckigen Hardrockset Set richtig abräumen) über Progmetal („Threshold“ mit mächtig fettem Sound und perfekter Virtuosität der Musiker) oder richtigen Knüppel aus dem Sack Metal („Death Angel“ zeigten, was eine richtige Thrash Metal Bedienung ist) war alles dabei. Der freitags Headliner „Exodus“ (mit „Slayer“ Gitarrist Gary Holt an der Gitarre) überzeugte mit gelungener Songauswahl aus alten und neuen Songs und schöner Lightshow. „Geoff Tate“ spielte das komplette Kultalbum „Operation mindcrime“ am Stück und erntete Begeisterungsstürme. Die wiedererstarkten „Crimson Glory“ boten dann am Samstag US Metal vom Feinsten, bei „Dismember“ wurde die Death Metal Keule geschwungen. Sonntags gab es mit „Dirkschneider“ (mit „Balls tot he Wall“ Set) und „W.A.S.P.“ dann Oldschool Heavy Metal mit perfekten Mitgröhlfaktor. Die Überraschung des Festival waren „Myrath“, mit ihrem Crossover aus Progressiv Metal und arabischen Elementen sowie einer Tänzerin räumten die Tunesier mächtig ab. Insgesamt lieferten alle Bands gut ab und für jeden war etwas dabei. Der Rock Hard Crew wieder einmal gelungen ein super tolles dreitägiges Festival zu servieren und wirklich alle Variationen unserer so geliebten Musik abzudecken. Natürlich gibt es auch immer Kritikpunkte bei Festivals und es ist kaum möglich es jedem recht zu machen, aber das Positive überwiegt grade beim RHF doch immer. Man kann sich schon auf das nächste Jahr freuen, denn ich bin sicher, dass es trotz aller kommenden Probleme mit der Location weitergehen wird. Hier nun einige Impression vom ersten Tag mit SANHEDRIN, ATTIC, MUNICIPAL WASTE, DEATH ANGEL, GEOFF TATE und EXODUS. Pics vom Tag 2 hier, Tag 3 hier und Bilder von Fans hier.
Fotografie: Chris Strieder
Anzeige
Keine Produkte gefunden.
Weitere Infos bezüglich der Fotos:
Think before you share! Haftungen gleich welcher Art, werden im Bezug auf eine „Fremd-Veröffentlichung“ über Dritte grundsätzlich ausgeschlossen! Dieses gilt auch dann, wenn wir zuvor einer Veröffentlichung ausdrücklich zugestimmt haben. Siehe u.a. auch Haftungsausschluss im Impressum.
Transparenz beim Datenschutz: Selbstverständlich liegt uns die Bewahrung der Persönlichkeitsrechte sehr am Herzen. Im Bereich der Eventfotografie sind wir in der Regel mit dem jeweiligen Einverständnis des Veranstalters unterwegs; insbesondere wenn es sich um Veranstaltungen handelt, die nicht frei/öffentlich zugänglich sind. Hier weisen die meisten Veranstalter von Festivals, Conventions etc. bereits in ihren AGBs darauf hin, dass „fotografiert und gefilmt wird“ und Filme und Fotos aller anwesenden Personen (Festivalteilnehmer, Besucher, Künstler, etc.) oder Ausschnitte, Zusammenschnitte etc. im Rahmen der Berichterstattung veröffentlicht werden können. Diese Vorgehensweise ist auch nachvollziebar, sind die Impressionen ja auch Referenzen für zukünftige Veranstaltungen und möchten z.B. auch zukünftige Besucher (soweit möglich) schon vor der Veranstaltung einen Einblick auf das kommende Event haben. Dieses ermöglichen wir und weitere Presse-/Fotografen im Rahmen einer Nachberichterstattung.
Dort wo es möglich ist, fragen wir in der Regel die einzelnen Personen und wie man den meisten Fotomotiven entnehmen kann, entstehen die Fotos in diesen Fällen auch immer mit Wissen und Einverständnis der jeweiligen Person(en) auf den Motiven.
Nur dort wo ganze Besuchergruppen, Zuschauergruppen eines Events mit der Intention aufgenommen werden, einen allgemeinen Eindruck der Stimmung eines Events wiederzugeben, kann natürlich nicht von jeder einzelnen Person ein OK eingeholt werden. Hierbei stehen dann aber nicht die einzelnen Personen im Vordergrund sondern sind nur zufälliges „Beiwerk“.
Dennoch, solltet Ihr (auch im Nachgang einer erteilten Erlaubnis) nicht (mehr) mit einer Veröffentlichung einverstanden sein, schickt uns einfach eine kurze Info (über unser Kontaktformular) und wir werden dann das/die entsprechende(n) Foto(s) schnellstmöglich von dieser Webseite sowie den damit verbundenen Social Media Profilen entfernen. Letztendlich ist unser Geschäftsmodell „Spaß hinter der Kamera“ und dies mit der gleichen Leidenschaft, wie auch viele von Euch (u.a. Cosplayer) gerne vor der Kamera stehen.
Weitere Infos siehe auch Datenschutz.