GOTTHARD & Y&T – 23.05.25 RuhrCongress Bochum

Bevor dem Headliner des Abend in Bochum die Bühne gehörte, war es erst einmal an einer anderen, nicht minder bekannten, US-amerikanischen Band den Rock´n Roll nach Bochum zu bringen. Die 1973 gegründeten Y&T lieferten an diesem Abend eine Show ab, bei der man sehr schnell vergessen konnte, dass es sich hierbei „NUR“ um einen special guest handelte. Frontmann Dave Meniketti war in Höchstform, hier saß jeder Ton, sowohl gesanglich, als auch an der Gitarre und es war ein absolutes Vergnügen ihm zuzuhören. Mit „DON´T STOP RUNNING“ legten die Jungs dann auch vom ersten Song ein gutes Tempo vor, welches über Songs wie „ MEAN STREAK“ , „CONTAGIOUS “, „BLACK TIGER“ bis hin zu „FOREVER“ gehalten werden konnte. „SUMMERTIME GIRLS“ oder „DON`T BE AFRAID OF THE DARK“ versetzten uns in die Glam-Rock Zeit unserer Jugend zurück, zwar mit ein wenig technische Hilfsmittel unterstützt, aber der Sound des Abends ließ vergessen, dass man sich im RuhrCongress und nicht vor einer Stadionbühne befand. Die ersten 60 Minuten des Abends waren im Nu vergangen und die Besucher in Bochum, welche den Gig von der ersten bis zur letzten Sekunde abgefeiert hatten, hätten gerne noch einige weitere Songs von Y&T gehört, was auch lauthals durch Zugaberufe kundgetan wurde. Einen besseren Einstieg hatte man sich nicht wünschen können.

Setlist Y&T:
Don’t Stop Runnin’
Don’t Be Afraid Of The Dark
Mean Streak
Midnight In Tokyo
Contagious
Winds of Change
Summertime Girls
Black Tiger
Rescue Me
Forever

Um 21:30 Uhr ging es nach der Umbaupause nun mit dem Headliner des Abends weiter. Da der Tourstart in Saarbrücken leider auf Grund einer Virusinfektion des Sängers abgesagt werden musste, starteten Gotthard ihr „Stereo Crash“ – Tour in Deutschland nun am 23. Mai 2025 im RuhrCongress Bochum. An einigen, ganz wenigen Stellen war noch zu merken, dass Frontmann Nic Maeder nicht wieder zu 100 Prozent in Form war, was der gesamten Qualität des Abends aber keinen Abbruch tat. 90 Minuten lang zeigten uns Gotthard wieder einmal, warum sie ganz weit oben stehen, auf der Liste der erfolgreichsten Schweizer Musikexporte. Unterstützt von einer eindrucksvollen Lightshow, gab es an diesem Abend eine Auswahl von 22 Songs, Gitarren.- und einem Drumsolo. Wie bei einer Album Tour zu erwarten, starteten Gotthard den Gig dann auch mit dem ersten Song ihres neuen Albums „IA AND I“, es ging also sofort mit einem fetten Gittarrenriff los. Mit “Thunder And Lightning” folgte dann auch direkt der zweite Titel des Albums. Eigentlich sollte man meinen, dass nach zwei so starken Eröffnungssongs Bochum nun schon in richtiger Feierlaune war, aber schon die Bestuhlung in der Halle ließ von Anfang an die Vermutung zu, dass hier mit keine große Rock-Party zu rechnen war. Echt schade, da beiden Bands an diesem Abend ein laut feierndes Publikums verdient hätten. Nach meinem Eindruck, hatte sich leider der größte Teil im Saal bei der Vorband schon etwas verausgabt. Man genoss Gotthard nun eher als mitzufeiern. Bei Songs wie „TOP OF THE WORLD“ und sogar bei „ONE LIFE, ONE SOUL“ oder „HUSH“ war die Gesangsbereitschaft in Bochum dann auch eher verhalten. Schade, denn Gotthard boten an diesem Abend ein geiles, energiegeladenes Set, mit einer feinen Songauswahl und animierten das Publikum häufig mitzumachen.
Was bei keinem Gotthard Konzert fehlen darf, dass sind Balladen und da bei diesem Fundus die Auswahl doch recht schwer fällt, holte man sich Rommy (eine Zuschauerin aus den Niederlanden) auf die Bühne um die drei nun folgenden Balladen auszuwählen. Die Auswahl fiel auf: „FALLING“, „LET IT RAIN“ und „ANGEL“. Wo früher die Feuerzeuge angemacht wurden, sah man nun leider nur die Handybildschirme, um den Augenblick auf Speicherkarte festzuhalten. Neben weiteren Songs wie „BURNING BRIDGES“, „HEAVEN“ oder „FEEL WHAT I FEEL“ die den, nennen wir es Gotthard-Stadionsound perfekt rüberbrachten, zeigten uns die Schweizer mit „MOUNTAIN MAMMA“ das sie auch dreckig können. Mit dem Bob-Dylan Cover „THE MIGHTY QUINN“ endete dann ein für mich rundum gelungener Konzertabend mit zwei super aufeinander abgestimmten Bands.

Setlist Gotthard:
AI & I
Thunder & Lightning
Top of the World
Stay With Me
Anytime Anywhere
Boom Boom
Remember It’s Me
Starlight
Every Time I Die
Falling
Let It Rain
Angel
Burning Bridges
All We Are
Rusty Rose
Heaven
Feel What I Feel
Mountain Mama
Lift U Up
Encore 1:
One Life, One Soul
Hush
Play Video
Encore 2:
The Mighty Quinn

Textbeitrag: Tatjana KrupkaFotografie: Tatjana Krupka

Fotografie: Tatjana Krupka


Anzeige

Keine Produkte gefunden.

Weitere Infos bezüglich der Fotos:

Think before you share! Haftungen gleich welcher Art, werden im Bezug auf eine „Fremd-Veröffentlichung“ über Dritte grundsätzlich ausgeschlossen! Dieses gilt auch dann, wenn wir zuvor einer Veröffentlichung ausdrücklich zugestimmt haben. Siehe u.a. auch Haftungsausschluss im Impressum.


Transparenz beim Datenschutz: Selbstverständlich liegt uns die Bewahrung der Persönlichkeitsrechte sehr am Herzen. Im Bereich der Eventfotografie sind wir in der Regel mit dem jeweiligen Einverständnis des Veranstalters unterwegs; insbesondere wenn es sich um Veranstaltungen handelt, die nicht frei/öffentlich zugänglich sind. Hier weisen die meisten Veranstalter von Festivals, Conventions etc. bereits in ihren AGBs darauf hin, dass „fotografiert und gefilmt wird“ und Filme und Fotos aller anwesenden Personen (Festivalteilnehmer, Besucher, Künstler, etc.) oder Ausschnitte, Zusammenschnitte etc. im Rahmen der Berichterstattung veröffentlicht werden können. Diese Vorgehensweise ist auch nachvollziebar, sind die Impressionen ja auch Referenzen für zukünftige Veranstaltungen und möchten z.B. auch zukünftige Besucher (soweit möglich) schon vor der Veranstaltung einen Einblick auf das kommende Event haben. Dieses ermöglichen wir und weitere Presse-/Fotografen im Rahmen einer Nachberichterstattung.

Dort wo es möglich ist, fragen wir in der Regel die einzelnen Personen und wie man den meisten Fotomotiven entnehmen kann, entstehen die Fotos in diesen Fällen auch immer mit Wissen und Einverständnis der jeweiligen Person(en) auf den Motiven.

Nur dort wo ganze Besuchergruppen, Zuschauergruppen eines Events mit der Intention aufgenommen werden, einen allgemeinen Eindruck der Stimmung eines Events wiederzugeben, kann natürlich nicht von jeder einzelnen Person ein OK eingeholt werden. Hierbei stehen dann aber nicht die einzelnen Personen im Vordergrund sondern sind nur zufälliges „Beiwerk“.

Dennoch, solltet Ihr (auch im Nachgang einer erteilten Erlaubnis) nicht (mehr) mit einer Veröffentlichung einverstanden sein, schickt uns einfach eine kurze Info (über unser Kontaktformular) und wir werden dann das/die entsprechende(n) Foto(s) schnellstmöglich von dieser Webseite sowie den damit verbundenen Social Media Profilen entfernen. Letztendlich ist unser Geschäftsmodell „Spaß hinter der Kamera“ und dies mit der gleichen Leidenschaft, wie auch viele von Euch (u.a. Cosplayer) gerne vor der Kamera stehen.

Weitere Infos siehe auch Datenschutz.

Vorheriger ArtikelBLUG, GRANFELT & ENGELIEN -Köln Quattro Cultura 18.05.25
Nächster ArtikelRock Hard Festival Gelsenkirchen 06.06.25 – Tag 1
Chris Strieder ist Baujahr 1970... Seit 1983 totaler Musikfreak und Kenner in den Bereichen Hardrock / Heavy Metal / Bluesrock und Progrock. Gut vernetzt in Musikerkreisen, da er auch selber als Gitarrist unterwegs ist (z.B in der regional sehr bekannten Coverrockband „Sevencent“)... Ist ständig am Puls der Zeit und verfolgt die internationale Rockszene und Strömungen in der Musikwelt in jeder freien Minute....