Dave Goodman & Chris Kramer – Erlöserkirche Marl 17.01.2025

An diesem nasskalten Januar Abend fanden sich zwei absolute Weltklasse Musiker zu einem tollen Konzert zusammen. Harp Virtuoso Chris Kramer (der Bluesbarde aus dem Ruhrgebiet) und der in Deutschland lebende Kanadier Dave Goodman (ohne Zweifel einer der besten Acoustic Gitarristen und Sänger der Welt) zeigten eindrucksvoll das live gespielte und handgemachte Musik durch nichts zu ersetzen ist.  In der schönen Erlöserkirche in Marl waren alle Plätze belegt als Punkt 20 Uhr Dave Goodman zunächst gut 75 Minuten lang die Zuschauer mit Spielwitz, unglaublichen Können an der Gitarre, mächtiger Gesangsstimme und tollen Geschichten zu den Songs und seiner Person in die wunderbare Welt der Blues/ Bluegrass/ Folk/ Singer Songwriter Musik entführte. Egal ob Eigenkomposition oder gelungene Coversongs, Dave Goodman erfüllte den Raum mit wunderbaren Klängen. Dieser Mann wäre in einer gerechten Welt ein Superstar. Nach einer kurzen Pause gesellte sich dann Chris Kramer mit seiner Harp dazu. Zusammen entfachten die beiden dann ein Feuerwerk aus Blues und Singer/ Songwriter Songs. Chris Kramer spielte so emotional und hingebungsvoll das manchen Gästen Tränen der Begeisterung in den Augen standen. Die beiden spielten sich fast in einen Rausch und als dann mit dem Jeff Beck Klassiker „People get ready“ die letzte von einigen Zugaben nach langer Spielzeit verklungen war, gab es „Standing Ovations“ der restlos begeisterten Fan Schaar. Viel besser kann man richtige Musik im kleinen intimen Rahmen nicht erleben. Solange es Menschen wie Chris Kramer und Dave Goodman gibt, die so viel Herzblut in die Musik stecken, solange wird man auch unvergessene Abende wie diesen erleben. Also runter vom Sofa und rein in die Clubs und Spielstätten, denn auch dieser Abend hat wieder gezeigt das grade im kleineren Rahmen die Magie echter, ehrlicher und handgemachter Musik entfacht wird.

Textbeitrag: Chris StriederFotografie: JoJo

Fotografie: JoJo


Anzeige

Keine Produkte gefunden.

Weitere Infos bezüglich der Fotos:

Think before you share! Haftungen gleich welcher Art, werden im Bezug auf eine „Fremd-Veröffentlichung“ über Dritte grundsätzlich ausgeschlossen! Dieses gilt auch dann, wenn wir zuvor einer Veröffentlichung ausdrücklich zugestimmt haben. Siehe u.a. auch Haftungsausschluss im Impressum.


Transparenz beim Datenschutz: Selbstverständlich liegt uns die Bewahrung der Persönlichkeitsrechte sehr am Herzen. Im Bereich der Eventfotografie sind wir in der Regel mit dem jeweiligen Einverständnis des Veranstalters unterwegs; insbesondere wenn es sich um Veranstaltungen handelt, die nicht frei/öffentlich zugänglich sind. Hier weisen die meisten Veranstalter von Festivals, Conventions etc. bereits in ihren AGBs darauf hin, dass „fotografiert und gefilmt wird“ und Filme und Fotos aller anwesenden Personen (Festivalteilnehmer, Besucher, Künstler, etc.) oder Ausschnitte, Zusammenschnitte etc. im Rahmen der Berichterstattung veröffentlicht werden können. Diese Vorgehensweise ist auch nachvollziebar, sind die Impressionen ja auch Referenzen für zukünftige Veranstaltungen und möchten z.B. auch zukünftige Besucher (soweit möglich) schon vor der Veranstaltung einen Einblick auf das kommende Event haben. Dieses ermöglichen wir und weitere Presse-/Fotografen im Rahmen einer Nachberichterstattung.

Dort wo es möglich ist, fragen wir in der Regel die einzelnen Personen und wie man den meisten Fotomotiven entnehmen kann, entstehen die Fotos in diesen Fällen auch immer mit Wissen und Einverständnis der jeweiligen Person(en) auf den Motiven.

Nur dort wo ganze Besuchergruppen, Zuschauergruppen eines Events mit der Intention aufgenommen werden, einen allgemeinen Eindruck der Stimmung eines Events wiederzugeben, kann natürlich nicht von jeder einzelnen Person ein OK eingeholt werden. Hierbei stehen dann aber nicht die einzelnen Personen im Vordergrund sondern sind nur zufälliges „Beiwerk“.

Dennoch, solltet Ihr (auch im Nachgang einer erteilten Erlaubnis) nicht (mehr) mit einer Veröffentlichung einverstanden sein, schickt uns einfach eine kurze Info (über unser Kontaktformular) und wir werden dann das/die entsprechende(n) Foto(s) schnellstmöglich von dieser Webseite sowie den damit verbundenen Social Media Profilen entfernen. Letztendlich ist unser Geschäftsmodell „Spaß hinter der Kamera“ und dies mit der gleichen Leidenschaft, wie auch viele von Euch (u.a. Cosplayer) gerne vor der Kamera stehen.

Weitere Infos siehe auch Datenschutz.

Vorheriger ArtikelHEAVYSAURUS – Turbinenhalle Oberhausen 15.12.24
Nächster ArtikelAna Popovic – Musiktheater Piano Dortmund – 18.01.2024
Chris Strieder ist Baujahr 1970... Seit 1983 totaler Musikfreak und Kenner in den Bereichen Hardrock / Heavy Metal / Bluesrock und Progrock. Gut vernetzt in Musikerkreisen, da er auch selber als Gitarrist unterwegs ist (z.B in der regional sehr bekannten Coverrockband „Sevencent“)... Ist ständig am Puls der Zeit und verfolgt die internationale Rockszene und Strömungen in der Musikwelt in jeder freien Minute....