Kabel oder Funkstrecke? Diese Frage stellen sich viele Gitarristen oft und die Meinungen dazu gehen meist weit auseinander. Die einen schwören drauf das ein Kabel besser klingt und nehmen dafür die eingeschränkte Bewegungsfreiheit gern in Kauf, andere glauben keinen Klangunterschied zu hören und genießen die Beinfreiheit, die ein Gitarrensendersystem so mitbringt. Ich persönlich bin ein Fan von Sendern und gespannt was das neue „XVIVE P58-5.8GHZ DIGITAL GUITAR PEDAL WIRELESS SYSTEM“ mit Tuner so zu bieten hat. Das System besteht aus dem praktischen Sender, an dem ein verstellbarer Klingenstecker direkt angebracht ist und einem Empfänger im Pedalformat, welcher auch ein chromatisches Stimmgerät beherbergt. Alle Daten und Specs kann man unten in den Facts nachlesen. Der Sender passt gut an Strats oder Les Pauls, wobei er bei Gitarren mit der Ausgangsbuchse an der Zarge (wie bei Les Pauls oder ähnlichen) etwas absteht, was nicht so ganz optimal erscheint. Bei wilder Bühnenaktion kann das eventuell zu Problem werden. In der Praxis funktionierte es ohne Aussetzer, sobald allerdings Wände oder große Hindernisse zwischen Sender und Empfänger kommen gibt es schonmal drop outs. Aber das hat man ja auf Bühnen in der Regel nicht. Klanglich konnte ich zwischen Sender und Kabel keine Unterschiede im Klang ausmachen und auch die Latenz ist mit < 5 ms voll ok. Der Tuner ist richtig gut und bei jeder Art von Lichtverhältnissen gut abzulesen. Mit voll aufgeladenem Akku konnte ich über vier Stunden agieren, was für ein Konzert oder eine Bandprobe mehr als ausreichend ist. Insgesamt ein richtig gutes Sendersystem, allerdings mit knapp 250 Euro nicht grade preiswert. In dieser Preisrange muss es sich schon mit etablierten Anlagen von Shure oder Sennheiser messen lassen, mit denen es aber locker mithalten kann.
Facts:
- digitales Wireless-System & Tuner für Gitarren, Bässe und andere Instrumente
- Receiver mit chromatischer Stimmfunktion
- 6 schaltbare Kanäle erlauben die parallele Nutzung von 6 Systemen
- scannt nach dem Funkstatus und wählt den besten Kanal aus
- integrierter Buffer (schaltbar)
- kompatibel mit aktiven und passiven Tonabnehmern
- integrierter, wiederaufladbarer 780 mAh Lithium-Akku (Transmitter)
- Reichweite bis zu 30 m / 100 ft. (ohne Hindernisse)
- < 5 ms Latenz
- Frequenzbereich 20 – 20.000 Hz
- 5,8 GHz ISM Band für weltweite Nutzung
- 24 bit / 48 kHz A/D Wandler
- 110 dB Dynamik-Bereich
- bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit je Ladung (2,5 Std. für volle Ladung)
- On / Off / Mute Fußschalter
- Channel / Scan Schalter
- Status LEDs zeigen gewählten Kanal und Akku-Ladung
- leicht zugängliches Batteriefach am Transmitter erleichtert die fachgerechte Wartung und Prüfung der Batterie bei Bedarf und sorgt für eine höhere Lebensdauer
- robustes ABS Gehäuse (Transmitter)
- Metallgehäuse (Receiver / Tuner)
- 6,3 mm Mono-Klinken Ein- / Ausgang
- USB Typ-C Anschluss zum Laden des Transmitters
- Stromversorgung (Receiver) via inkludiertem 12V DC 500 mA Netzteil, 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen
- Batteriebetrieb nicht unterstützt (Receiver)
- Abmessungen (L x B x H) 115 mm x 67 mm x 48 mm
- inkl. Y-USB Typ-A auf USB Typ-C Ladekabel