Rock das Ding Festival 2019 in Balge mit Primal Fear u.a.

Bildnachweis: Pressefoto

Rock das Ding Festival 2019 in Balge mit Primal Fear u.a.

19. Juli – 20. Juli 2019

(bereits stattgefunden!)

Veranstaltungsort, Zum Flugplatz 31609 Balge

Eine Bühne, zwei Tage, 16 Bands und der Kreisfeuerwehrmusikzug des Landkreises Nienburg: Das „Rock das Ding“-Festival in Balge startet in die nächste Runde. Während in den vergangenen Jahren das Festival nur an einem Tag über die Bühne ging, soll es 2019 gleich zwei Tagen etwas auf die Ohren geben. Nämlich: Rock und Metal vom Feinsten. Und auch der Veranstaltungsort ändert sich: nicht mehr Balge, sondern Holzbalge ist dann der place to be. Festivalbesucher können dann ihre Zelte gegenüber des dortigen Flugplatzes aufschlagen und es sich zwei Tage lang so richtig gutgehen lassen. Dosenbier und Ravioli also nicht vergessen!
Organisator Frank Juschkat hat sich viel vorgenommen. Er hofft, dass 2500 Musikfans den Weg in das beschauliche Örtchen zwischen Hannover und Bremen finden. An die nötige Infrastruktur ist dann natürlich gedacht. Wie schon in den vergangenen Jahren, soll es wieder eine Auswahl an Getränken und Speisen geben. Pizza, Burger, Pommes, Bier und auch Cocktails sorgen dafür, dass niemand zu kurz kommt. Auch in puncto Toiletten möchte Juschkat noch etwas optimieren (Infos folgen). Einen Shuttle-Service von Nienburg nach Holzbalge soll es außerdem wieder geben. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit im Juli dann alles perfekt ist“, sagt Frank Juschkat.
Bei der Auswahl des Line-ups hat der Balger am altbewährten Konzept festgehalten und setzt auf handgemachte Musik. Die Bühne rocken werden am Freitag: Ohrenfeindt, Cholane, Planting Robots, 5th Avenue, Wesemann& Band, Toe the Line sowie Meilentaucher. Eröffnen wird das Festival am Freitag der Kreisfeuerwehrmusikzug des Landkreises Nienburg. Am Samstag sind dabei: Primal Fear, Brainstorm, Watch out Stampede, Jaded, Red County Jail, Honeytruck, 9000 John Doe, Lighthouse Down und Seven Thorns.
Cholane: Das sind Jürgen Wulfes, Niels Sörenhagen und Daniel Knop aus Hannover. Ihre Musik ist inspiriert von Whitesnake, Rainbow sowie Deep Purple. Sie versprechen „laute Musik“, die mitreißt.
Planting Robots sind drei Musiker aus Hamburg, die Electro Organic und Prog-Pop auf die Bühne bringen und teilweise ein wenig an Incubus erinnern. Drummer Stephan Emig gehört zu den besten Schlagzeugern.
5th Avenue wurde 1989 in Hamburg als Rockband gegründet. Am 24./25. August 1990 spielte sie neben den Bands Ax ’n Sex, Motoslug, Sacret Season, Skyline und Wizzard als eine der ersten Bands auf dem Wacken Open Air.
Frank Wesemann ist ein Singer & Songwriter und Musikproduzent, der mit einer markanten, leicht rauchigen Stimme und außergewöhnlich leidenschaftlichen, ehrlichen Texten im Stil des deutschen Rock/Pop besticht.
Lighthouse Down bieten Alternative Rock aus Oldenburg mit dynamischen Riffs und energiegeladenen Shows.
Die Musiker von Toe the Line liefern mitreißende Sounds und harte Riffs, die von virtuosen akustischen Elementen nach vorne getragen werden.
Meilentaucher: Von der Schulband zum Dauerbrenner. Der charismatische Sound von den Jungs verbindet eingängige Melodien und energiegeladenen Pop-Rock mit ausgiebiger Spielfreude und ist absolut tanzbar.
Honeytruck spielen Hardrock mit Leib und Seele. Nur wer Honeytruck schon einmal live gehört hat, weiß was es bedeutet, mit Herzblut auf der Bühne zu stehen.
Primal Fear ist eine seit 1998 bestehende Speed-Metal-Band aus Deutschland und gehört zu den erfolgreichsten Bands ihrer Art. Primal Fear hat in den vergangenen 20 Jahren mehrere Touren durchlebt, Alben rausgebracht und die Fans über zwei Jahrzehnte hinweg begeistert.
Brainstorm ist eine deutsche Power-Metal-Band aus Gerstetten. Gegründet wurde sie 1989 von Torsten Ihlenfeld, Milan Loncaric und Dieter Bernert. 1990 veröffentlichten sie ihr erstes, sieben Songs umfassendes Demo, „Hand Of Doom“ das sich insgesamt über 1000 mal verkaufte – von da an ging es die Metal-Leiter immer weiter hinauf.
Ohrenfeindt Drei Männer und ihre Instrumente spielen um ihr Leben – so wie Rock’n’Roll gefälligst zu sein hat! „Hier werden Trommelfelle massiert“, singt Laut in „Rock’n’Roll Psychiater“ (und meint damit nicht nur das kraftvolle Spiel von Schlagwerker Andi Rohde).
Seit machen Watch out Stampede die Bühnen der Republik unsicher – und können mit zwei erfolgreichen Albumveröffentlichungen und Shows beim Reload Festival oder auf dem legendären Wacken Open Air bereits eine ganze Reihe an Highlights in ihrer Bandgeschichte verbuchen.
Jaded, das sind drei Typen, die sich der bodenständigen Rockmusik verschrieben haben. „Ohne viel Schnickschnack wird die rohe Energie von bluesgetränktem Rock‘n‘Roll zelebriert“, heißt es auf der Facebook-Seite der Jungs.
Red County Jail verbinden souligen Rock mit Blues, Alternative Rock und dem warmen Sound von Radio-Rock Hits.
9000 John Doe – sie haben nichts mit Treckern zu tun – aus Aalborg in Dänemark präsentieren „old fashioned“ Rock’n’Roll mit einer Prise Metal. Sie bezeichnen ihren Stil selbst als „Hillbilly Hardcore“.
Seven Thorns ist eine Neo-Power-Metal Band aus Dänemark und Schweden. Das Debütalbum „Return to the past“ wurde 2010 nach mehreren Umbesetzungen innerhalb der Gruppe herausgebracht. Seitdem tourt die Band durch ganz Europa.
Der Kreisfeuerwehrmusikzug des Landkreises Nienburg besteht aus ca. 35 Musiker/innen. Er setzt sich aus Mitgliedern diverser Musikzüge aus dem Lankreis zusammen
Karten für „Rock das Ding“ und Infos auf der Webseite
www.rock-das-ding.de
Anfahrt:
https://www.rock-das-ding.de/anfahrt/


Anzeige

Keine Produkte gefunden.

Vorheriger ArtikelGlowing Ember Festival NRW mit Angel Dust, Nancybreathing, Soon, Coming Down & The Witches Dream – Rockpalast Bochum
Nächster ArtikelSCHILLER – König-Pilsener-ARENA
Chris Strieder ist Baujahr 1970... Seit 1983 totaler Musikfreak und Kenner in den Bereichen Hardrock / Heavy Metal / Bluesrock und Progrock. Gut vernetzt in Musikerkreisen, da er auch selber als Gitarrist unterwegs ist (z.B in der regional sehr bekannten Coverrockband „Sevencent“)... Ist ständig am Puls der Zeit und verfolgt die internationale Rockszene und Strömungen in der Musikwelt in jeder freien Minute....