Brinkhoff’s Brunnenfestival 2025 – Die Alternative Stage: Wo Lünen den Puls der Szene spürt

Bildnachweis: https://www.facebook.com/alternativestageluenen

Brinkhoff’s Brunnenfestival 2025 – Die Alternative Stage: Wo Lünen den Puls der Szene spürt

11. Juli – 12. Juli 2025

Pfarrer-Bremer-Parkplatz in Lünen

Wer behauptet, Subkultur sei tot, hat das Brunnenfestival in Lünen noch nicht erlebt. Am 11. und 12. Juli wird der Pfarrer-Bremer-Parkplatz wieder zum Epizentrum für alle, die ehrliche Musik jenseits des Mainstreams feiern – und das bei freiem Eintritt! Die Alternative Stage, längst mehr als nur ein Geheimtipp, liefert zwei Tage geballte Live-Energie, Vielfalt und Haltung. Hier zählt nicht, wie du aussiehst, sondern was du fühlst – und wie laut du dazu abgehst.

Tag 1 – Freitag, 11. Juli: Der Pott explodiert
Ab 17 Uhr zünden Glass House Effect mit ihrem Modern Metalcore das erste musikalische Feuerwerk. Wer glaubt, das sei nur Warm-up, irrt: Die Jungs reißen dich direkt aus dem Alltag und schleudern dich mitten rein ins Festival-Feeling.
Mit Hauch folgt ein Trip durch den Orbit des Stonerrock – schwer, psychedelisch, mit ordentlich Ruhrpott-Patina. Geheimtipp? Eher Pflichtprogramm für alle, die auf Soundreisen stehen.
Pänther Piss aus Dortmund lassen es mit ihrem kompromisslosen Mix aus Punk, Hardcore und Metal ordentlich krachen. Laut, roh, politisch – das ist die DNA dieser Bühne.
Symbiontic aus dem Ruhrgebiet bringen technisch versierten Death Metal auf die Bretter. Präzise, brutal, kompromisslos – für alle, die Blastbeats und Growls lieben, ein Fest.
Owerstolz, Lüner Lokalhelden, liefern Punkrock mit Herz, Hirn und Haltung. Wenn sie die Bühne entern, gibt’s kein Halten mehr – Heimspiel-Atmosphäre garantiert.
Als Headliner: NØFX, Europas wohl beste NOFX-Tribute-Band. Sie feiern nicht nur die Songs, sondern den Spirit der US-Punk-Ikonen – authentisch, energiegeladen, zum Mitsingen und Ausrasten.

Tag 2 – Samstag, 12. Juli: Keine Gnade für die Stille
Ab 15 Uhr geht’s weiter mit Westwerker, den Slow-Punkern aus Westfalen. Ihre Songs sind wie Tagebucheinträge zwischen Melancholie, Wahnsinn und Aufbruch – ein Live-Erlebnis, das bleibt.
Onyxgate liefern doomlastigen Rock, der Raum und Zeit dehnt. Schwer, düster, atmosphärisch – Musik, die unter die Haut geht.
Blunt Dispraise reißen mit ihrem Metalpunk die Mauern der Langeweile ein. Schnell, hart, kompromisslos – hier wird jede Faser wachgerüttelt.
Zerod aus Lünen verbinden modernen Punkrock mit Alternative-Elementen und cleveren Texten – lokal verwurzelt, aber mit internationalem Anspruch.
Delirious, Thrash-Veteranen aus Hamm, feiern 35 Jahre Bandgeschichte. Ihre Shows? Ein Gewitter aus Riffs, Doublebass und Schweiß – Thrash Metal in Reinform.
May The Force Be With You feiern 20 Jahre Bandgeschichte mit einer Jubiläumsshow voller Energie, Rückblick und Szene-Verbundenheit. Hier wird klar: Guter Sound kennt kein Verfallsdatum.
Zum Abschluss: Blood Command. Die Band aus Norwegen und Australien ist ein musikalischer Orkan – irgendwo zwischen Death Pop, Hardcore und Stadionhymne. Ihre Shows sind elektrisierend, unberechenbar und reißen alles mit.
Mehr als Musik – ein Statement für Vielfalt und Zusammenhalt

Die Alternative Stage ist mehr als ein Festival: Sie ist ein Statement für Haltung, Offenheit und Gemeinschaft. Hier treffen sich Metalheads, Indie-Fans, Punks und Rocker – egal, wie alt, egal, wie bunt. Was zählt, ist die Liebe zur Musik und der Respekt füreinander.
Das Festival lebt von Leidenschaft, Engagement und Solidarität – und bleibt trotzdem kostenlos. Wer wissen will, wie lebendig die Szene wirklich ist, sollte sich das nicht entgehen lassen.

Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 15 Uhr

Wer glaubt, gute Musik gibt’s nur auf den großen Festivals, hat Lünen noch nicht erlebt. Hier pulsiert das Herz der Szene – laut, echt, lokal. Hingehen, hören, abgehen!


Anzeige

Keine Produkte gefunden.

Vorheriger ArtikelDas 38. ROCK SPEKTAKULUM Herne
Nächster ArtikelMARTIN BARRE & BAND – Dortmund Musiktheater Piano