ÜBER CALLOUS DAOBOYS:
The Callous Daoboys, eine unkonventionelle Band aus Atlanta, Georgia, schwelgt in spannungsgeladener Extremität und wechselt zwischen wütendem Metal und Rock ’n‘ Roll hin und her. Die Band
Kerrang! bezeichnet sie als „herrlich chaotisch“ und als eine Art Molotowcocktail, da jeder Song wie im Delirium über stilistische Grenzen hinwegschießt.
The Callous Daoboys bestehen aus dem Frontmann
Carson Pace, der wie ein junger Mike Patton besessen ist, den Gitarristen
Maddie Caffrey und
Daniel Hodsdon, die das Griffbrett malträtieren, dem wilden Bassisten
Jackie Buckalew, dem Schlagzeuger
Matthew Hague und der temperamentvollen Geigerin
Amber Christman.
The Callous Daoboys wurden von SPIN, Fader, Revolver, Brooklyn Vegan und New Noise gefeiert (die die Band als „innovativ, unerschrocken, dreist“ lobten) und haben auf Tourneen mit TesseracT, Protest The Hero und SeeYouSpaceCowboy sowie auf renommierten internationalen Metal-Festivals für Aufsehen gesorgt. „Celebrity Therapist“ (2022) hat die Versprechen, die die Band schon früh gemacht hat, mehr als erfüllt. ‚I Don’t Want to See You in Heaven‚ (2025) legt auf jeder erdenklichen Ebene noch einen drauf. Das Album wurde von Dom Maduri (Silly Goose, GEL, Bummer Hill) produziert.
The Callous Daoboys lassen den Noiserock wieder auferstehen, als würden sie die Toten beschwören. Sicher, jede Band behauptet, harte Riffs mit eingängigen Melodien zu verbinden, als wäre das an sich schon etwas Neues, aber diese Band liefert das mit einer Abrissbirne aus grenzenloser Leidenschaft und totalem Chaos. Die drei Alben der Band und verschiedene EPs zeugen lautstark von ihrer Kreativität und ihrem geschickten Handwerk.