nówfrago – offizielles Video zu `Days In Everywhere` und neues Album `Now In Common` am 18. Oktober!

Bildnachweis: Pressefoto

Mit ihrem neuen Song `Days In Everywhere` gelingen dem Berner Songwriter Matthias Gunsch und seiner bunten Truppe von nówfrago gleich mehrere musikalische Spagate. Da klingen die guten The Notwist an, da gibt es schrägen Pop eines frühen Beck oder pompös-klassische Ansätze von Bands wie den Flaming Lips. Und während das Piano treibend und patternartig und die Posaune betont lässig bleibt, steigern Bass und Drums die Dynamik souverän bis zum pompösen Ende. Darüber dehnt der Gesang sich von entspannter Beiläufigkeit bis zu dringlicher Erzählung.
Die Entwicklung des Songs hat verschiedene Stadien durchlebt. Entstanden während eines Werkjahres in Nordnorwegen, aber erst nach mehreren Schritten zur heutigen Form verfestigt, bringt er nówfragos musikalisches Schaffen und den eigenen, genuinen Stil auf den Punkt. Er versprüht ungekünstelten Optimismus und kommt doch in einem melancholisch klingenden Kleid daher.
nówfrago schafft es, Welten zu schaffen, die zwar intellektuelle Tiefe haben, aber dennoch verspielt wirken. Und oft weiß man als Zuhörer*in nicht so recht, ob jetzt eher Weinen oder Lachen angebracht wäre. So ist das Leben. So ist die Musik von nówfrago. Unglaublich echt!
Das Musikvideo zum Song ist ein Remake des pophistorischen Klassikers `Smells Like Teen Spirit` von Nirvana. Darin spielt die Band mit Gender-Stereotypen und hält der Popmusik und ihrem inhärenten Sexismus einen witzig wirkenden aber durchaus tiefer gehenden Spiegel vor.
Für die Umsetzung wurde in riesiger Arbeit eine alte Lagerhalle zur Turnhalle umgebaut. Fünf Tänzer, eine Hausmeisterin, eine Feuerstarterin, die Band sowie 50 Statist*innen trotzten während zwei Tagen der Kälte und dem Staub und tragen in ihrer verschiedenen Wirkung entscheidend zum Gelingen des Clips bei, zu sehen hier…

Offizielles Video `Days In Everywhere`: https://youtu.be/OHVOdrW_0PE


Anzeige

Keine Produkte gefunden.

Vorheriger ArtikelErstes Album der deutschen Heavy Metal Band TURBOKILL erscheint im Oktober 2019
Nächster ArtikelLAURA COX bringt Video-Clip „Bad Luck Blues“ von neuem Album „Burning Bright“
Chris Strieder ist Baujahr 1970... Seit 1983 totaler Musikfreak und Kenner in den Bereichen Hardrock / Heavy Metal / Bluesrock und Progrock. Gut vernetzt in Musikerkreisen, da er auch selber als Gitarrist unterwegs ist (z.B in der regional sehr bekannten Coverrockband „Sevencent“)... Ist ständig am Puls der Zeit und verfolgt die internationale Rockszene und Strömungen in der Musikwelt in jeder freien Minute....