
Gus Englehorn veröffentlicht
heute „The Hornbook“ auf
Secret City Records
Mit der neuen Single „The Itch“
„Metal Detector“ feat. Paul Leary (Butthole Surfers),
„One Eyed Jack Trilogy: A Sonic Journey Through Myth and Mystery“
und „Thyme“ sind bereits erschienen
„The Hornbook wirkt wie Arcade Fire im Bällebad, mal wie eine aus der Zeit gefallene 70er-Jahre-Platte. Was bei alledem nicht zu kurz kommen darf: Dieser Gus Englehorn ist nicht nur ein Krawallvogel, sondern auch ein exzellenter Songwriter“
Musikexpress (4,5 Sterne)
„Das Sound-Amalgam von Gus Englehorn tangiert Post-Punk, Garagerock und New Wave, man könnte es aber auch als Psych- oder Indiepop bezeichnen – oder einfach nur als seltsam. ‚Angenehm verschroben‘ trifft es aber auf jeden Fall am besten.“ – VISIONS
Mit jeder Veröffentlichung lädt uns Gus Englehorn in eine Welt ein, in der Intrigen, Emotionen und Geschichtenerzählen aufeinandertreffen und eine aufregende Klangreise bieten, die ihresgleichen sucht. The Hornbook, seine zweite Veröffentlichung, ist ab heute über Secret City Records erhältlich.
Passend dazu erscheint heute das Video zu „The Itch“, unter der Regie der langjährigen Kollaborateurin und Schlagzeugerin Estée Preda.
Koproduziert von Mark Lawson (Arcade Fire, Timbre Timbre, Colin Stetson) und gemixt von Paul Leary von der legendären Noiserock-Band Butthole Surfers, erfindet The Hornbook die Essenz des Rock des 20. Jahrhunderts neu. Vom Charme der Oldies der 50er-Jahre und dem rauen Garage-Rock der 60er-Jahre bis hin zum Glamour der 70er-Jahre und der experimentellen Note des Indie der 80er- und 90er-Jahre – dieses Album verwandelt diese Epochen in ein futuristisches, außerweltliches Erlebnis.
Anzeige
Keine Produkte gefunden.